Wir erstellen Gutachten zur technischen Beweissicherung sowie zu allen anderen Belangen rund um das Kraftfahrzeug im Auftrag von Gerichten, Privatpersonen, der Polizei sowie Behörden.
Technische Beweissicherungsgutachten können dann notwendig werden, wenn es um die Schadensursache von Defekten an Fahrzeugbauteilen, wie z. B. dem Motor, dem Getriebe, den Achsen oder anderen Teilen, geht.
Besonders dann, wenn es um Bauteile an Gebrauchtfahrzeugen geht, an denen nach dem Kauf ein Schaden aufgetreten ist, werden Beweissicherungsgutachten eingesetzt. Wenn es nämlich darum geht, zu beweisen, dass dieser Schaden schon zum Zeitpunkt des Verkaufes vorgelegen hat.
Darüber hinaus ist es oft strittig, ob durchgeführte Werkstatt Instandsetzungsarbeiten zu Folgeschäden geführt haben.
Schadengutachten
Wir erstellen Schadengutachten nach Haftpflicht- und Kaskogesichtspunkten. Unser Ziel: Wurden Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, so sind Sie so zu stellen, als wenn der Unfall nicht eingetreten wäre.
Als Geschädigter hat man das Recht, einen Sachverständigen seiner Wahl zu beauftragen, wenn die voraussichtlichen Reparaturkosten mehr als ca. 750,00 EUR betragen. Die Kosten für das Gutachten werden von der gegnerischen Versicherung übernommen.
Das Schadengutachten dient als Regulierungsgrundlage und umfasst in der Regel die voraussichtlichen Instandsetzungskosten, die merkantile Wertminderung, den Wiederbeschaffungswert, die Reparaturdauer, die Wiederbeschaffungsdauer sowie alle zur Schadenabwicklung notwendigen Informationen.
Ohne die Erstellung eines Schadengutachtens nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall gehen dem Geschädigten oftmals berechtigte Ansprüche verloren!
Wertgutachten
Entsprechend der Beauftragung ermitteln wir den Wiederbeschaffungswert, Händlerverkaufswert, Händlereinkaufswert oder den Marktwert für Oldtimer.
Ein Wertgutachten dient dazu, den aktuellen Wert eines Kfz zu bestimmen. Möchten Sie ein Fahrzeug erwerben, können anhand der Bewertung feststellen, ob der Angebotspreis angemessen oder zu hoch ist. Auch umgekehrt bietet ein Wertgutachten Vorteile: Im Falle eines Verkaufes wissen Sie genau, was Ihr Kfz aktuell wert ist und können den Verkaufspreis entsprechend ansetzen. Zum anderen ist für potenzielle Käufer ersichtlich, dass Sie einen wahrheitsgemäßen Preis angeben. Diese Transparenz erhöht Ihre Verkaufschancen deutlich.
Oldtimergutachten
Oldtimer sind Hingucker und Wertanlage zugleich. Mit einem Gutachten speziell für historische Fahrzeuge kann der Wert Ihres Fahrzeuges genau definiert und belegt werden.
Bei einem Oldtimergutachten unterscheidet man zwischen zwei Varianten. Kurzgutachten bilden eine Momentaufnahme vom aktuellen Zustand und Wert eines Fahrzeuges ab.
Weitaus umfangreicher sind Wertgutachten. Hier wird das Fahrzeug in allen Bereichen gründlich überprüft und der Zustand dokumentiert. Geprüft werden Technik, Funktionalität und bereits getätigte Reparaturen am Fahrzeug. Wichtige Parameter dabei sind unter anderem, wie viele Vorbesitzer eingetragen wurden oder ob es schon einmal zu gravierenden Schäden kam.
Gebrauchtwagenprüfung
Gehen Sie auf Nummer sicher. Ob online oder per Zeitungsinserat: Um einen neuen Gebrauchten zu finden, gibt es mehrere Wege. Bevor Sie allerdings Ihren Kauf abschließen, sollten Sie sich beraten und das Auto Ihrer Wahl von unseren Experten überprüfen lassen.
Mit dem Check sind Sie auf der sicheren Seite und können den Gebrauchtwagenkauf nach Prüfung mit gutem Gewissen abschließen.
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen KFZ-Sachverständigenbüro?
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere Fachgebiete.
Seit über 90 Jahren die neutrale Dateninstanz der automobilen Wirtschaft
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) ist seit 1931 das neutrale Bindeglied zwischen unterschiedlichen Akteuren der Automobilbranche. Seit den Anfangstagen gehört dazu auch ein eigenes Netzwerk an selbstständigen Sachverständigen, die heutigen DAT Expert Partner. Rund 280 Sachverständigenbüros mit etwa 500 DAT Expert Partnern tragen aktuell zum hohen Renommee des Netzwerks bei.
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) ist seit 1931 das neutrale Bindeglied zwischen unterschiedlichen Akteuren der Automobilbranche. Seit den Anfangstagen gehört dazu auch ein eigenes Netzwerk an selbstständigen Sachverständigen, die heutigen DAT Expert Partner. Rund 280 Sachverständigenbüros mit etwa 500 DAT Expert Partnern tragen aktuell zum hohen Renommee des Netzwerks bei.
DAT steht für
Freiberufliche Kfz-Sachverständiger
Qualitativ hochwertige Arbeit
Neutrale Spezialisten
Freiberufliche Kfz-Sachverständiger
Qualitativ hochwertige Arbeit
Neutrale Spezialisten
Wir bieten Gutachten für folgende Fahrzeuge
PKW
LKW
Zweiräder
E-Autos
Oldtimer
Youngtimer
Camper
Landmaschinen
Baumaschinen
Fahrräder
E-Bikes
Sie haben Fragen zu unseren Fachgebieten oder möchten mehr über die Kosten wissen? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir sind Ihr KFZ-Sachverständiger und DAT Expert Partner in Hameln
Unsere umfangreichen und qualifizierten Leistungen als vereidigter und öffentlich bestellter KFZ-Sachverständiger stehen unseren Kunden zur Verfügung. Ob Unfallgutachten, Überprüfung von Gebrauchtwagen, Beweissicherung, Rekonstruktionsgutachten und Wertermittlung - wir unterstützen Sie professionell und zügig rund um das Thema Kfz-Gutachten.
Falls Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall geraten sind, haben Sie das Recht auf eine unabhängige Schadensbegutachtung als Geschädigter. Sollten die voraussichtlichen Reparaturkosten die Grenze von 750 Euro überschreiten, übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Kfz-Gutachten. Als neutraler KFZ-Sachverständiger haben wir stets Ihre legitimen Ansprüche im Blick.
Cookie Einstellungen
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Notwendig
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können
nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders
aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese
Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in
den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann
dann aber nicht gewährleistet werden.
Cookie Consent
Zweck: Wir bitten Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Dazu wird jedem Website-Besucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist.
Der Cookie wird dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können und um zu speichern, in welche Services aus welchen Service-Gruppen der Besucher eingewilligt hat.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Anbieter: KennstDuEinen (WinLocal GmbH) Datenschutzerklärung:Zur Datenschutzerklärung »
Funktional
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen.
Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und werden nicht geladen.
YouTube
Zweck: YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites.
Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Wistia
Zweck: Wir nutzen Plugins von Wistia, um Videos abzuspielen. Betreiber der Dienstleistung ist Wistia.
Wenn Sie eine unserer mit einem Wistia-Player ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt.
Wistia erhebt anonymisiert personenbezogene Daten.
Sind Sie als Mitglied bei Wistia eingeloggt, ordnet Wistia diese Information Ihrem jeweils persönlichen Benutzerkonto dieser Plattform zu.
Eine solche Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Benutzerkonto abmelden.
Die Nutzung von Wistia erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Wistia, 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, USA Datenschutzerklärung:https://wistia.com/privacy
Google reCAPTCHA
Zweck: Google reCAPTCHA ist eine Lösung zur Erkennung von Bots, z.B. bei der Eingabe von Daten in Online-Formulare, und zur Verhinderung von Spam.
Die Cookies dienen dazu den Nutzer innerhalb der Google bekannten Daten über den Nutzer zu identifizieren und die Bösartigkeit des Nutzers zu klassifizieren.
Diese gesammelten Daten können mit Daten von Nutzern verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Maps
Zweck: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Fonts
Zweck: Google Fonts ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Statistiken
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u.a. die Besucher
dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten.
Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten
gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website.
Die Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden, die Anfragerate zu drosseln, die Client-ID mit der AMP-Client-ID des Nutzers zu verknüpfen, kampagnenbezogene Informationen von und für den Nutzer zu speichern und um Daten von mehreren Seitenaufrufen zu verknüpfen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Zweck: Google Tag Manager ist ein Dienst zur Verwaltung von Tags, die durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden, welche ein drittes Script einfügen oder Daten an einen dritten Dienst senden. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Marketing
Um Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zuschneiden zu können,
sammeln sogenannte Marketing-Cookies (von Dritten) Informationen sowohl während Ihres Aufenthaltes auf unser
Kontaktseite als auch darüber hinaus auf anderen Seiten.
Teilweise werden für diese Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet.
Cookies in sozialen Medien bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und
Inhalte unserer Kontakktseite über soziale Medien zu teilen.
KennstDuEinen Widget
Zweck: Diese Seite nutzt zur Anzeige von Kundenmeinungen das KennstDuEinen-Widget der WinLocal GmbH. Das Widget ist ein auf unserer Website eingebundenes Javascript. Beim Aufruf einer Webseite, auf der es eingebunden ist, lädt das Widget Aussehen und Inhalte (z.B. Bewertungen) vom KennstDuEinen-Webserver. Über das Widget werden keine Nutzeraktivitäten oder Performance-Daten unserer Website ausgewertet; es dient lediglich zu Marketing-Zwecken auf unserer Website. Beim Nachladen des Widgets auf unserer Website werden keine Cookies im Browser der Nutzer gesetzt, die die Website besuchen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: WinLocal GmbH, Neue Börsenstraße 6, 60487 Deutschland Datenschutzerklärung:https://www.kennstdueinen.de/datenschutz
Facebook Pixel
Zweck: Facebook-Pixel hilft dabei festzustellen, ob du die Zielgruppe für die Präsentation von Anzeigen innerhalb des Facebook-Werbenetzwerks bist. Der Facebook-Pixel ermöglicht es auch die Wirksamkeit von Facebook-Werbung zu verfolgen. Mit der zusätzlichen Funktion “extended comparison” werden in deinem Facebook-Konto gespeicherte Informationen, wie z.B. E-Mail-Adressen oder Facebook-IDs von Nutzern in verschlüsselter Form zielgruppengerecht verwendet. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail aufzuzeichnen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Facebook-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Diese Daten können mit den Daten der auf facebook.com mit ihren Facebook-Konten registrierten Nutzer verknüpft werden.
Google Ads Conversion Tracking & Google Remarketing
Zweck: Google Ads Conversation Tracking verfolgt die Konversionsrate und den Erfolg von Google Ads-Kampagnen. Es werden Cookies verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail zu verfolgen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Google Ads-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Darüber hinaus werden die Daten für das so genannte “Remarketing” verwendet, um Nutzern, die bereits auf eine unserer Anzeigen innerhalb des Google Ads-Netzwerks geklickt haben, erneut gezielte Werbung anzuzeigen. Diese Daten können mit Daten über Nutzer verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Über den Link 'Cookie Einstellungen' im Fuß der Website können Sie ihre Einstellungen jederzeit ändern.